Wir suchen eine neue Chorleitung!

 

In der Nachfolge von Michael Auer ist der Konstanzer Kammerchor auf der Suche nach einem neuen Chorleiter ab Januar 2023.

 

Der Chor

 

Der Konstanzer Kammerchor ist ein Laienchor mit gehobenem künstlerischem Anspruch. Er besteht derzeit aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern aus Konstanz und der deutschen und Schweizer Umgebung. Der Schwerpunkt des Chores liegt auf geistlicher A-Cappella-Musik, die ergänzt wird durch weltliche Konzerte und Konzertprogramme für Chor und Orchester. In der weiteren Umgebung hat der Konstanzer Kammerchor sich sein unverwechselbares Profil und Bekanntheit erworben durch Programme, die von thematischen Bögen getragen sind, sowie durch die Aufführung unbekannter und ungewöhnlicher Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart. Ein weiteres Erkennungszeichen sind Konzerte mit unterschiedlichen Solisten.

 

Derzeit bestreitet der Konstanzer Kammerchor drei Konzerte pro Jahr – zumeist zur Passionszeit, im Sommer und im Advent. Regelmäßig trägt der Chor seine Musik bei Reisen ins In- und Ausland. Ein engagierter und routinierter Vorstand ist versiert und erfahren in der Organisation und Abwicklung von Konzerten, Proben, Probenwochenenden und Konzertreisen.

 

Unsere Vorstellungen

 

Wir wünschen uns, dass Sie Expertise und gern auch Erfahrung in Chordirigat und Stimmbildung mitbringen. Um das Profil des Konstanzer Kammerchors in die Zukunft zu tragen, haben Sie außerdem Freude daran, ungewöhnliche und abwechslungsreiche Programme zu konzipieren und auch unbekannte Werke zu entdecken.

Zusätzlich bringen Sie gern (erste) Erfahrungen in Orchester-Dirigat mit, und haben auch Lust daran, neben A-Cappella-Programm Werke mit Orchester einzustudieren und aufzuführen.

 

Was zu verhandeln wäre

 

Gern tauschen wir uns über Ihre Vorstellungen und unsere Möglichkeiten zu Proben-Rhythmus und -gestaltung, Anzahl der Konzerte pro Jahr, und das Finanzielle aus. Hier freuen wir uns über Ideen und Vorschläge Ihrerseits.

 

Kontaktaufnahme

 

Wir freuen uns über Ihre Nachricht mit einem ein kurzen, prägnanten Motivationsschreiben und einen stichwortartigen Lebenslauf bis Anfang/Mitte April, gern per Mail an unseren Vorsitzenden Sebastian Pantel (se.pa@gmx.de). Bei Rückfragen oder z.B. Interesse an weitergehenden Informationen wie einer Liste vergangener Programme können Sie ihn unter der Telefonnummer 0151 / 57110437 erreichen. Bei gegenseitigem Interesse organisieren wir sehr gern ein Kennenlernen (vor Ort oder virtuell).